AlltagsmöglichmacherIn gesucht
2020-07-22 12:27:41.559381+02
Zunächst mal die Eckdaten:
Ich biete eine 30 Stunden Stelle auf Anstellungsbasis in meiner Praxis in Karben an.
Und hier eine etwas ausführlichere Beschreibung der Stelle:
Ich heiße Silvia Eckert und suche eine weitere KollegIn für meine Praxis. Ich führe meine Praxis seit bereits nun fast sechs Jahren. Davor war ich nach meiner Ausbildung viele Jahre in einer Praxis als Angestellte tätig, unter anderem auch als fachliche Leitung.
Ja, ich gehöre zu den Verrückten, die in einer Praxis arbeiten, aber ich sehe hier viele Vorteile gegenüber der Arbeit in größeren Einrichtungen oder Kliniken. Meine Arbeit und mein Patientenspektrum sind abwechslungsreicher und fordernder. Wir können uns unsere Arbeit freier einteilen und ich biete somit die flexiblere Arbeitsstelle an. Auch die Verfügbarkeit der Räumlichkeiten und Arbeitsmittel ist freier als in einer großen Einrichtung.
Ich lege viel Wert auf eine gemütliche aber professionelle Atmosphäre in meiner Praxis. Unsere PatientInnen sollen sich hier immer gut aufgehoben fühlen.
Ich habe mir bei der Planung meiner eigenen Praxis viele Gedanken darüber gemacht, wie man die Arbeitsabläufe in einer Praxis effektiver und weniger kraftraubend gestalten kann. Ich versuche die notwendigen aber etwas nervigen Aufgaben (Gibt es überhaupt jemanden der gerne Dokumentation macht? Falls ja, melde Dich sofort!) so angenehm wie möglich zu machen. Ich habe für alle Abläufe im Büro Vorlagen erstellt, die gerne benutzt werden dürfen.
Ich versuche mich immer als Chefin so zu verhalten, wie ich mir das früher von meinen Vorgesetzten gewünscht hätte.
Vertrauen in die fachliche Kompetenz sowie das Vertrauen darauf, dass meine MitarbeiterInnen selbst in der Lage sind zu wissen wie sie ihre Arbeit am Besten organisieren, ist ein weiterer wichtiger Grundsatz bei der Arbeit in meiner Praxis. Ich gebe gerne den Raum zur individuellen Gestaltung von Therapien. Genau so unterstütze ich aber auch gerne, wenn mal der passende Ansatz zu einer Therapie fehlt.
Ein fachlicher Austausch mit meinen MitarbeiterInnen wird von mir gewünscht und aktiv gefördert. Dazu zählt natürlich ein Gespräch beim morgendlichen Kaffee genauso wie die gemeinsame Teilnahme an Fortbildungen. Falls unsere Interessen dabei aber etwas auseinander gehen sollten, steht einer individuellen Fortbildung aber auch nichts im Weg.
Eigene Ideen für unsere Arbeit sind bei mir immer gerne willkommen.
Ich nehme mir Zeit, meinen neuen MitarbeiterInnen in die Strukturen meiner Praxis einzuarbeiten. Mir ist bewusst, dass man immer eine Weile braucht sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden und gebe deswegen auch die Zeit dafür.
Wir behandeln momentan vorwiegend PatientInnen mit neurologischen, orthopädischen und handchirurgischen Einschränkungen.Es wäre schön, wenn Du Erfahrungen im Bereich Pädiatrie mitbringen würdest, und nicht abgeneigt wärest auch Hausbesuche von PatientInnen zu übernehmen.
Alle hier erwähnten Punkte sind nicht in Stein gemeißelt und können gerne mit mir im Gespräch besprochen werden. Ich pflege eine offene Fehlerkultur.
Falls Du bis hierher gelesen hast, und Dich noch ein bisschen mehr über meine Praxis informieren möchtest, dann schau Dich noch ein wenig auf der Seite hier um.
Solltest Du noch Fragen zu der Stelle haben, oder Dich direkt bewerben wollen, dann kannst Du mich unter bewerbung@ergopraxis-eckert.de kontaktieren.