Im Wartebereich können Sie sich die Wartezeit mit interessanter Lektüre und einem Getränk vertreiben.
Der Werkraum ist mit vielen Materialen ausgestattet um sich künstlerisch und gestalterisch auszuleben. Ob Holzarbeiten, Basteln mit Pappe und Papier, Weben, Flechten mit Peddigrohr, Töpfern mit Ton oder Specksteinarbeiten, der kreativen Umsetzung eigener Ideen sind kaum Grenzen gesetzt.
Hier findet die Therapie mit den erwachsenen Patienten statt.
Der Behandlungsraum ist mit einem höhenverstellbaren Tisch, einer Sprossenwand, einem Spiegel und einer Bobathliege ausgestattet und bietet somit die Möglichkeit, Patienten mit neurologischen, orthopädischen und handtherapeutischen Erkrankungen zu behandeln.
Der Motorikraum bietet viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Neben zwei Sprossenwänden und einem Bällebad, erstreckt sich fast gänzlich ein Motorikzentrum über den Raum, womit sich viele verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, Schaukeln und Balancieren ergeben. Zudem befindet sich hier Material um Bewegungen zu erproben und Spaß zu haben. Unser Ansatz liegt hier im sensorischen und psychomotorischen Bereich.
Hier finden Einzel- und Gruppentherapien statt.
Der Raum ist reizarm, jedoch gemütlich und freundlich eingerichtet. Hier gibt es viel Material für das Konzentrationsstraining, grafomotorische Übungen und Tätigkeiten die einen Tisch benötigen. Zudem gibt es hier einen Computer der mit moderner Hirnleistungs- und Lernsoftware ausgestattet ist. Hier herrscht auch genügend Ruhe für Gespräche mit Eltern oder Angehörigen.